
STUDIUM IN AUSTRALIEN
Hobart, die Hauptstadt des australischen Inselstaates Tasmanien, liegt am Fluss Derwent. Alte Lagerhäuser aus Sandstein beherbergen Galerien und Cafés am Salamanca Place, dem beliebten Vorort der Stadt. Battery Point, ein historisches Viertel mit verwinkelten Gassen und Häusern aus der Kolonialzeit, liegt in der Nähe. Als Kulisse der Stadt dient der 1.270 Meter hohe Mount Wellington, der weite Ausblicke sowie Wander- und Radwege bietet.
Bevor Sie sich für einen Studiengangs- oder Organisationswechsel entscheiden, sollten Sie einige Dinge organisieren und prüfen.
Wenden Sie sich für Unterstützung und Anleitung an die studentischen Hilfsdienste des Campus oder an andere Berater.
Um Ihr Studentenvisum zu behalten, müssen Sie die Bedingungen überprüfen und sicherstellen, dass Sie die korrekten Verfahren befolgen. Es ist wichtig, dass Sie Vorschläge von Kollegen, Klassenkameraden oder Bildungsberatern nicht für bare Münze nehmen. Bewahren Sie eine Kopie aller Stornierungs- oder Immatrikulationsunterlagen auf.
Denken Sie daran, dass Sie bei einem Hochschul- oder Kurswechsel das Innenministerium benachrichtigen und eine elektronische Anmeldebestätigung (eCoE) von Ihrer neuen Hochschule haben müssen.
Kurswechsel
Wenn Sie an derselben Institution, an der Sie derzeit studieren, und auf demselben Qualifikationsniveau in einen neuen Studiengang wechseln möchten, müssen Sie kein neues Studentenvisum beantragen, es sei denn, Ihr aktuelles Visum läuft bald ab.
Ändern Sie Ihr Qualifikationsniveau
Sie müssen ein neues Studentenvisum beantragen, wenn Sie Ihr Qualifikationsniveau erhöhen möchten, z. B. von einem Diplom auf einen Bachelor-Abschluss, da sich Ihre Visumunterklasse ändert. Weitere Statistiken finden Sie auf der Website des Innenministeriums.
Ändern Sie Ihre Institution
Wenn Sie erwägen, an eine andere Institution zu wechseln, sprechen Sie mit Ihrer derzeitigen Institution über den Prozess. Wenn Sie nicht mindestens sechs Monate des Hauptstudiengangs (an Ihrer derzeitigen Hochschule), für den Ihr Visum ausgestellt wurde, abgeschlossen haben, wird die neue Hochschule höchstwahrscheinlich die Immatrikulation ablehnen.
Wenn Sie die Hochschule vor Vollendung der ersten sechs Monate des Hauptstudiums wechseln möchten, müssen Sie zunächst die Zustimmung Ihrer bisherigen Hochschule einholen. Um einen Entlassungsbrief an Ihrer jetzigen Hochschule zu beantragen, müssen Sie zunächst einen Letter of Offer an der neuen Hochschule einholen.
Primäre, sekundäre und tertiäre Bildung sind in Australien verfügbar.
Schulbildung (Primar- und Sekundarstufe)
Zwischen den Bundesstaaten und Territorien bestehen nur geringe Unterschiede in der Schulbildung. Zwischen dem sechsten und sechzehnten Lebensjahr besteht Pflichtschulbildung (Primar- und Sekundarstufe) (1. bis 9. oder 10. Klasse). Die Schulzeit dauert 13 Jahre und gliedert sich in drei Teile:
Die Grundschule besteht aus sieben oder acht Unterrichtsjahren, die im Kindergarten/Vorbereitungsjahr beginnen und in der 6. oder 7. Klasse enden.
Die Sekundarschule ist ein drei- oder vierjähriges Programm, das von den Klassen 7 bis 10 oder 8 bis 10 dauert.
Die Jahre 11 und 12 sind die zwei Jahre der Oberstufe.
Hochschulbildung
Die Hochschulbildung (einschließlich Universitäten) und die technische Bildung und Ausbildung sind alle in der tertiären Bildung (VET) enthalten.
Unterrichtssprache
Die offizielle Sprache Australiens ist Englisch, das auch die Hauptunterrichtssprache im Bildungssystem ist. Viele Schulen haben zwei- oder mehrsprachige Programme.
Australischer Qualifikationsrahmen
Der Australian Qualifications Framework unterscheidet Australiens Bildungssystem von dem vieler anderer Länder (AQF). Der AQF ist eine nationale Politik, die Qualifikationen aus dem tertiären Bildungsbereich (Hochschul- und Berufsbildung) sowie das 1995 eingeführte Schulabschlusszeugnis, das Senior Secondary Certificate of Education, umfasst.
Der AQF ist in zehn Stufen gegliedert und verbindet schulische, technische und universitäre Qualifikationen zu einem einheitlichen nationalen Schema. Solange Sie die Anforderungen für ein Studentenvisum erfüllen, können Sie problemlos von einer Studienstufe zur nächsten und von einer Einrichtung zur nächsten wechseln. Es bietet Ihnen mehr Möglichkeiten und Vielseitigkeit bei der Karriereplanung. Alle Qualifikationen des AQF bereiten Sie sowohl auf die Weiterbildung als auch auf das Berufsleben vor.
Wenn Sie eine AQF-Zertifizierung anstreben, können Sie sicher sein, dass Ihre Schule staatlich anerkannt und national akkreditiert ist und dass Ihr Abschluss oder andere AQF-Zeugnisse authentisch sind.
Unsere Institutionen sind bundes- und weltweit vernetzt, sodass ein einfacher Wechsel zwischen Studiengängen oder Institutionen möglich ist, und strukturierte Vereinbarungs- und Anerkennungsprozesse stellen sicher, dass unabhängig von Ihren Studien- oder Karrierezielen jeder Schritt zu Ihrer Zukunft beiträgt .